Spreizung

Spreizung
Sprei|zung 〈f. 20; unz.〉
1. das Spreizen
2. gespreizte Anordnung (von Maschinenteilen)

* * *

Sprei|zung, die; -, -en <Pl. selten>:
1. das Spreizen (1).
2. (Kfz-Technik) Neigungswinkel der Lenkachse eines Rads quer zur Fahrtrichtung.

* * *

Spreizung,
 
Kraftfahrzeugtechnik: Neigungswinkel der Schwenkachse beziehungsweise des Achsschenkelbolzens eines Rads quer zur Fahrtrichtung; bewirkt zusammen mit dem Nachlauf die selbsttätige Rückstellung der Räder in den Geradeauslauf. (Lenkung)

* * *

Sprei|zung, die; -, -en <Pl. selten>: 1. das Spreizen (1). 2. (Kfz-T.) Neigungswinkel der Lenkachse eines Rads quer zur Fahrtrichtung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spreizung — steht: allgemein für den Abstand zweier Schenkel oder Arme, deren Ursprungspunkte miteinander verbunden sind, der Winkel in der Regelungstechnik allgemein für den Bereich zwischen Vorgabewerten von Regelungen, siehe Regelkreis #Standardregelkreis …   Deutsch Wikipedia

  • Spreizung (Phonetik) — In der Phonetik bezeichnet der Begriff Spreizung die Spreizung der Lippen während der Artikulation bestimmter, sogenannter gespreizter Vokale. Das Gegenteil der Spreizung ist die Rundung. Kategorien: VokalPhonetik …   Deutsch Wikipedia

  • Spreizung (Musik) — Unter Streckung oder Spreizung, engl. stretch tuning, versteht man eine Technik beim Stimmen von Saiteninstrumenten, besonders von Klavieren. Beim Klavierstimmen wird zunächst die „Temperatur“ gelegt, normalerweise in Form eines Quintenzirkels ab …   Deutsch Wikipedia

  • Spreizung — Sprei|zung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spreizungsrate — Spreizung steht: allgemein für den Abstand zweier Schenkel oder Arme, deren Ursprungspunkte miteinander verbunden sind, der Winkel in der Regelungstechnik allgemein für den Bereich zwischen Vorgabewerten von Regelungen, siehe Regelkreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Achsschenkellenkung — Als Lenkung bezeichnet man die Beeinflussung der Fahrtrichtung von Fahrzeugen aller Art. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Bestandteile der mechanischen Lenkung 2 Schwenkachslenkung / Drehschemellenkung 3 Knicklenkung …   Deutsch Wikipedia

  • Lenkanlage — Als Lenkung bezeichnet man die Beeinflussung der Fahrtrichtung von Fahrzeugen aller Art. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Bestandteile der mechanischen Lenkung 2 Schwenkachslenkung / Drehschemellenkung 3 Knicklenkung …   Deutsch Wikipedia

  • Lenkeinschlag — Als Lenkung bezeichnet man die Beeinflussung der Fahrtrichtung von Fahrzeugen aller Art. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Bestandteile der mechanischen Lenkung 2 Schwenkachslenkung / Drehschemellenkung 3 Knicklenkung …   Deutsch Wikipedia

  • Lenkradmoment — Als Lenkung bezeichnet man die Beeinflussung der Fahrtrichtung von Fahrzeugen aller Art. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Bestandteile der mechanischen Lenkung 2 Schwenkachslenkung / Drehschemellenkung 3 Knicklenkung …   Deutsch Wikipedia

  • Lenkung (KFZ) — Als Lenkung bezeichnet man die Beeinflussung der Fahrtrichtung von Fahrzeugen aller Art. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Bestandteile der mechanischen Lenkung 2 Schwenkachslenkung / Drehschemellenkung 3 Knicklenkung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”